Skip to main content

Programm

Programmübersicht

Die Zeittafel des Web-Programms bietet einen umfassenden Einblick in Sitzungen, Vorträge, Workshopbeschreibungen und Mitwirkende. Durch Anklicken einzelner Sitzungen lassen sich detaillierte Informationen abrufen.

Tipp: Für die Erstellung eines persönlichen Plans ist ein Login erforderlich. Hilfreich ist die Such- und Filterfunktion.

Im Vollbildmodus ansehen

Kongressapp

Mit der Kongressapp greifen Sie auch unterwegs jederzeit auf die aktuellsten Daten zu! Laden Sie die Intercongress App über Ihren App- oder Play-Store herunter und wählen Sie den 14. Jahreskongress der DKG aus.

App downloaden >

Zertifizierung & Patronate

Ärztekammer

Der 14. Jahreskongress der DKG wurde von der Landesärztekammer Hessen mit 9 CME-Punkten (Kategorie B) zertifiziert.

EndoCert

Der 14. Jahreskongress der DKG ist eine durch EndoCert anerkannte Fortbildung.

ESSKA

Der 14. Jahreskongress der DKG steht unter der Schirmherrschaft der ESSKA.

AGA

Der 14. Jahreskongress der DKG steht unter der Schirmherrschaft der AGA.

Preisverleihung

Die Abstract-Einreichung ist abgeschlossen! Alle angenommenen Abstracts nehmen automatisch an den Preisverleihungen des DKG-Kongresses teil. Es winken Auszeichnungen mit einem Preisgeld von bis zu 1.000 € – eine wertvolle Anerkennung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten.

Mehr zu den Preisen

Informationen für Mitwirkende

Medienmanagement

Mitwirkende werden gebeten, ihre Präsentationen vorab über die Online-Medienannahme bis zum 19. November 2025 hochzuladen. Die Upload-Möglichkeit ist ab 29. Oktober 2025 auf der Kongressplattform in ihrem Profil zu finden.

Vortragende können ihre Präsentation auch noch vor Ort in der Medienannahme bis spätestens 3 Stunden vor Beginn ihres Beitrags abgeben.

Es gibt kein vorgegebenes Folien-Design.

Bitte lesen Sie die Richtlinien zur Vorbereitung der jeweiligen Dateien sorgfältig durch.

Öffnungszeiten der Medienannahme vor Ort im Foyer Terrassen-Saal A – C (1. OG).

  • Freitag, 21.11.2025                07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Samstag, 22.11.2025             08:00 Uhr bis 13:15 Uhr

Poster

  • Das Format der Poster ist DIN A0 hochkant (84,1 cm breit x 118,9 cm hoch).
  • Ausstellungsbereich der Poster ist in der Industrieausstellung (Terrassen-Saal B – D im 1. OG).
  • Poster können dort am Freitag, 21.11.2025 ab 07:30 Uhr aufgehängt werden. Bitte beachten Sie, dass die Vorträge im Plenum um 09:00 Uhr beginnen.
  • Es stehen Stellwände und Powerstrips zur Anbringung der Poster zur Verfügung.
  • Bitte beachten Sie: die Begehung der Posterausstellung und Bewertung der Poster findet am Freitag während des Kongresses statt. Poster, die zum Zeitpunkt der Begehung nicht ausgestellt sind, können nicht bewertet werden. Eine mündliche Präsentation der Poster ist nicht vorgesehen.
  • Die Poster können am Samstag nach Kongressende ab 14:45 bis 15:45 Uhr abgehängt werden – nicht abgehängte Poster werden entsorgt.

Vorträge

  • Dateiformat: PowerPoint
  • Seitenverhältnis: Querformat 16:9
  • In den Vortragsräumen kann keine eigene Technik verwendet oder eigene Notebooks angeschlossen werden.
  • Vorlage zur Offenlegung des Interessenkonfliktes
Ausführliche Richtlinien

Technische Unterstützung

Die Medienmanagement wird von der M Events Cross Media GmbH verwaltet.

Sollten Sie Fragen zum Hochladen Ihrer Datei(en) haben, wenden Sie sich bitte an den Helpdesk der M Events Cross Media GmbH unter: dkg@m-events.com

Kontakt

Denise Schuler – Intercongress Freiburg
denise.schuler@intercongress.de