

Wir denken Kniechirurgie 2023 gemeinsam weiter.



Liebe Freunde & Kolleg:innen der Kniechirurgie,
Wir diskutieren am 17. & 18. November 2023 zum 12. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft im UNESCO Welterbe in Essen gemeinsam über Orthopädie und Unfallchirugie.
Das Ziel der Deutschen Kniegesellschaft ist die stetige Verbesserung der Versorgungsqualität in der Kniechirurgie durch die Vereinigung ihrer Teildisziplinen. Unfallchirurgen, Endoprothetiker, Sporttraumatologen, Sportmediziner, Physiotherapeuten und Wissenschaftler haben eine gemeinsame Aufgabe: Fort- und Weiterbildung durch den Wissens- und Erfahrungsaustausch in Sportorthopädie, Endoprothetik und Traumatologie zum Wohle aller Patienten mit Knieverletzungen.
Aus diesem Grund spielt der Aspekt der Interdisziplinarität in unserer Fortbildung eine hervorgehobene Rolle. Interdisziplinäre Sitzungen und berufspolitische Themen bieten neben bewährten Formaten ein Forum, in dem die Spezialisten der nicht-operativen Behandlung, der gelenkserhaltenden Therapie, der Sportorthopädie, der Endoprothetik, der Tumororthopädie sowie die Physiotherapeuten ins Gespräch kommen.
Wir begleiten Sie zu einem neuen Kongressort, welcher durch seine Größe noch mehr Raum für einen fachlichen und kollegialen Austausch bietet. Das heutige Architektur- bzw. Industriedenkmal stützt sich auf eine Historie des Steinkohlebergbaus im 19. Jahrhundert. Heute beherbergt die Zeche Zollverein eine der außergewöhnlichsten Restaurant- und Veranstaltungslocations im Ruhrgebiet. Als zentraler Punkt der neuen Industriekulturroute verkörpert der Kongressstandort ein Symbol der Innovation & Transformation durch innovative Umnutzung.
Auch im Jahr 2023 soll Ihr persönliches Wohlergehen nicht zu kurz kommen: einen langen Kongresstag voller neuer, wissenschaftlicher Eindrücke lassen wir mit unserer Kongressparty im Erich Brost Pavillon in bester Gesellschaft ausklingen. Hier erhalten Sie bei einem 360° Blick über das Ruhrgebiet die Möglichkeit, gemeinsam mit uns zu feiern und auszutauschen.
Ihre wissenschaftliche Leitung,
PD Dr. Andrea Achtnich
Dr. Christian Schoepp
PD Dr. Philipp von Roth
DKG-Mitgliedschaft
Sind Sie schon Mitglied in der Deutschen Kniegesellschaft? Neben vielen weiteren Vorteilen profitieren Mitglieder von reduzierten Kongressgebühren. Informieren Sie sich unter dem folgenden Link.